Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. (kee) ist ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein, der 2010 gegründet wurde. Unser Ziel ist die Unterstützung der Energiewende im Rheingau-Taunus-Kreis.
Unsere Schwerpunkte liegen auf Energieeinsparung und Energieeffizienz.
Unsere Aufgabe ist Information rund um die Energiewende.
Zu unseren rund 100 Mitgliedern zählen: Der Landkreis, die Städte und Gemeinden im Kreis, Verbände, Gewerbetreibende, Freiberufler und Privatpersonen.
Wir laden Sie ein, uns auf dem Weg zur Energiewende im Rheingau-Taunus-Kreis zu begleiten und aktiv zu unterstützen.
Durch Energieeinsparung, Energieeffizienz-Steigerung und den Einsatz Erneuerbarer Energien können wir das Ziel gemeinsam erreichen.
Klinaschutzmanagerin/Klimaschutzmanager für den Rheingau-Taunus-Kreis gesucht
Der Rheingau-Taunus-Kreis sucht eine Klimaschutzmanagerin/einen Klimaschutzmanagerin.
Eine sehr reizvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Team.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle dotiert nach TvöD 11 und allen Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst. Bewerbungen bis einschließlich 17. Januar 2024
Die gesammte Stellenausschreibung finden Sie (hier)
Bei nachfrangen wenden Sie sich an die in der Stellenausschreibung angegebenen Teammitarbeiterinnen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Link-Liste für die Bürger-Energieberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Eine umfangreiche Liste mit Links zur Beratung in Energiefragen finden Sie (hier)
Stand: 25.10.2023.
Klimaschutzfachkraft für den Rheingau-Taunus-Kreis gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage.
Der Rheingau-Taunus-Kreis sucht für das Team der Kreisentwicklung eine Klimaschutzfachkraft. Die Stelle ist unbefristet und bietet ein vielfältiges, interessantes Aufgabenspektrum. Interesse?
Die Stellenausschreibung, Informationen üer die Aufgaben und das Bewerbungsprozedere finden Sie (hier)
Die Bewerbungsfrist endet am 25. August 2023.
Newsarchiv anzeigen