Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien Rheingau-Taunus e.V. (kee) ist ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein, der 2010 gegründet wurde. Unser Ziel ist die Unterstützung der Energiewende im Rheingau-Taunus-Kreis.
Unsere Schwerpunkte liegen auf Energieeinsparung und Energieeffizienz.
Unsere Aufgabe ist Information rund um die Energiewende.
Zu unseren rund 100 Mitgliedern zählen: Der Landkreis, die Städte und Gemeinden im Kreis, Verbände, Gewerbetreibende, Freiberufler und Privatpersonen.
Wir laden Sie ein, uns auf dem Weg zur Energiewende im Rheingau-Taunus-Kreis zu begleiten und aktiv zu unterstützen.
Durch Energieeinsparung, Energieeffizienz-Steigerung und den Einsatz Erneuerbarer Energien können wir das Ziel gemeinsam erreichen.
Klimaschutzfachkraft für den Rheingau-Taunus-Kreis gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage.
Der Rheingau-Taunus-Kreis sucht für das Team der Kreisentwicklung eine Klimaschutzfachkraft. Die Stelle ist unbefristet und bietet ein vielfältiges, interessantes Aufgabenspektrum. Interesse?
Die Stellenausschreibung, Informationen üer die Aufgaben und das Bewerbungsprozedere finden Sie (hier)
Die Bewerbungsfrist endet am 25. August 2023.
Übersicht über Anforderungen neuer Heizungen ab 2024 nach dem Referentenentwurf des GEG
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage.
Anbei finden Sie eine Übersicht über die Anforderungen neuer Heizungen ab 2024 nach dem Referentenentwurf für das neue Heizungsgesetzt (GEG). Bisher ist dies aber lediglich ein Entwurf.
Hier ist die Übersicht.
Liste der Energieberaterinnen und Energieberater für Wohngebäude nach BAFA
Sie suchen Energieberaterinnen und Energieberater für die Sanierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung?
Die Liste der Energieberaterinnen und Energieberater für Wohngebäude der BAFA hilft weiter. Mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Wohnortes finden Sie damit die passende Energieberatung durch zertifizierte Expertinnen und Experten in Ihrer Nähe.
Den Link zur Liste finden Sie (hier).
Der Link ist auch dauerhaft in unserer Rubrik downloads zu finden.
Newsarchiv anzeigen